Zum Hauptinhalt springen

CARGOMETER – Technologieführer für dynamische Frachtvermessung

CARGOMETER – Pionier der 3D-Frachtvermessung

Dr. Baumgartner und Dr. Obermaier bei der Verleihung des IFOY Awards 2019 – ausgezeichnet für das weltweit erste 3D-Frachtvermessungssystem „on-the-fly“.

CARGOMETER – Fracht vermessen, nicht schätzen. 

Innovation in Bewegung. Präzision ohne Stillstand.

CARGOMETER ist Technologieführer im Bereich der dynamischen Frachtvermessung.
Unsere patentierte Dimension-in-Motion-, Weigh-in-Motion- und Scan-in-Motion-Technologie erfasst Länge, Breite, Höhe, Gewicht und Identität von Gütern direkt im laufenden Betrieb – ohne Anhalten, ohne manuelle Eingriffe.

Was als Innovation auf dem fahrenden Gabelstapler begann, ist heute eine skalierbare Technologieplattform für die gesamte Logistikbranche.

Ob Road, Sea oder Air Cargo, ob Palette, Ladeeinheit oder ULD (Unit Load Device) – CARGOMETER ermöglicht präzise Echtzeitdaten für effiziente Prozesse, transparente Abrechnung und nachhaltige Supply Chains.

Unsere Systeme sind flexibel einsetzbar – von der Vermessung auf dem Gabelstapler direkt am Verladetor bis hin zu Portalen, Förder- und Kettenanlagen, die kontinuierlich Frachtströme erfassen.

So lassen sich selbst komplexe Logistikprozesse nahtlos digitalisieren und automatisieren – mit minimalem Platzbedarf und maximaler Zuverlässigkeit.

Unsere Innovation wurde mehrfach ausgezeichnet:
🏆 IFOY Award Winner
🏆 Mercur Award
🏆 Econovius Award
🏆 Innovation Competition Winner – Kühne + Nagel
🏆 Logistik-Startup des Jahres
🏆 Nominierung zum Österreichischen Staatspreis Mobilität

Heute zählen wir vier der fünf größten Stückgutlogistiker Europas zu unseren Kunden – und helfen ihnen, ihre Prozesse smarter, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Mit unserem Headquarter in Wien vereinen wir Ingenieurskunst, KI-gestützte Bildverarbeitung und langjährige Erfahrung aus der Logistikpraxis zu einem Ziel:

Logistik messbar effizienter machen – in Bewegung.

Unternehmensleitung

Dr. Michael Baumgartner, Geschäftsführer und Mitgründer von CARGOMETER

Dr. Michael Baumgartner

Co-Founder & Managing Director
DI Dr. Bernhard-Obermaier

DI Dr. Bernhard Obermaier

Managing Director (Sales/Software Development)

Partnerschaft zählt

Toyota Tsusho – CARGOMETER-Partner für smarte Intralogistik

Toyota Tsusho, Teil der Toyota Group, ist ein weltweit agierendes Handels- und Logistikunternehmen mit Fokus auf Supply-Chain-Management und Automatisierung. Mit umfassendem Know-how in Materialfluss, Lager- und Transportlösungen erweitert es sein Portfolio stetig, unter anderem durch digitale Plattformen und KI-gestützte Automatisierung

In Zusammenarbeit mit CARGOMETER integriert Toyota Tsusho intelligente 3D-Frachtvermessung „on-the-fly“ – für mehr Effizienz, Präzision und Transparenz in der Logistik.


aws – Förderstelle für Innovation und Startups

CARGOMETER wurde im Rahmen der Technologie­förderung JITU (JumpStart Innovation for Technology and Unicorns) durch das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMWA) unterstützt. Sowohl die PreSeed– als auch die laufende Seed-Förderung wurden über die Austria Wirtschaftsservice GmbH (AWS) abgewickelt.


INiTS-Logo – Startup-Förderung für Innovation in Volumenmessung und Logistiktechnologie

CARGOMETER wurde im Technologieinkubator der INiTS Universitäres Gründerservice Wien GmbH betreut – einer gemeinsamen Initiative von Universität Wien, TU Wien und der Wirtschaftsagentur Wien (ehemals ZIT). Die Förderung erfolgte im Rahmen des AplusB-Programms für technologieorientierte Startups.


CARGOMETER wurde gefördert durch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) gefördert

CARGOMETER wurde durch die FFG – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft – im Rahmen mehrerer Innovationsschecks unterstützt. Diese Förderung ermöglichte innovative Entwicklungen im Bereich automatisierter Frachtvermessung und richtete sich gezielt an technologieorientierte KMU.


Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien

CARGOMETER wurde durch das Technologie-Transfer-Programm der Wirtschaftsagentur Wien – einem Fonds der Stadt Wien – gefördert. Die Unterstützung zielte auf die Weiterentwicklung unserer digitalen Frachtvermessung und den erfolgreichen Transfer innovativer Technologien in die Logistikbranche.

Werden Sie Teil der Innovation in Frachtvermessung: Tech trifft Logistik bei CARGOMETER.