Tailor-made: CARGOMETER für die Unterflurkettenförderanlage in Möhlin
Tailor-made: CARGOMETER für die Unterflurkettenförderanlage in Möhlin

Neues Produkt. Maximale Präzision. 100 % auf den Kunden zugeschnitten.


Ausgangslage in Möhlin
Die Streck Transport AG stand am Standort Möhlin vor einer klaren Aufgabe: Die in der Unterflurkettenförderanlage bewegten Sendungen sollten automatisch, präzise und ohne zusätzliche Arbeitsschritte vermessen und gewogen werden.
Für diesen Anspruch entwickelte CARGOMETER eine maßgeschneiderte Vermessungsanlage: das Dimension-in-Motion In-Floor-Chain-Conveyor – nahtlos integriert, exakt auf die Anforderungen von Streck zugeschnitten. Seit mehr als einem Jahr sorgt das System für präzise Echtzeitdaten, volle Transparenz und deutlich höhere Produktivität.
Umsetzung durch CARGOMETER
Die neu entwickelte In-Floor Solution ist nahtlos in die Unterflurkettenförderanlage eingebettet. Volumen und Gewicht werden in Sekundenbruchteilen erfasst. Fotos und Vermessungsprotokolle dokumentieren jede Sendung und sorgen für volle Nachvollziehbarkeit. Das Ergebnis ist eine präzise Volumen- und Gewichtsvermessung mit direkter Integration in das Transport-Management-System von Streck.
So entsteht Transparenz, die Vertrauen schafft – bei Mitarbeitern, Partnern und Kunden.

Kundennutzen
- Tailor-made entwickelt für Streck
- Automatisiere Frachtmessung in Echtzeit – kein Stopp, kein Handling
- Nahtlose Integration in das Transport-Management-System von Streck
- Transparente Datenbasis für Abrechnung & Kundenkommunikation
- 100%ige Effizienz im Hochlastbetrieb – rund 1900 Vermessungen / Tag
- Fotodokumentation jeder Vermessung – hilfreich bei Rückfragen, Schadensklärung und zum Wiederfinden von Paletten
Ergebnisse
Seit 2024 bewährt sich die Neuentwicklung zuverlässig im täglichen Einsatz. Streck profitiert von präzisen Echtzeitdaten, einer spürbaren Entlastung der Teams und klaren Wettbewerbsvorteilen durch mehr Produktivität und Transparenz.


