Zum Hauptinhalt springen

10 Jahre CARGOMETER – Innovation in der Palettenvermessung

10 Jahre CARGOMETER – Innovation in der Palettenvermessung

10 Jahre Innovation in der Frachtvermessung und Supply Chain-Optimierung

CARGOMETER feiert 2025 sein 10-jähriges Bestehen als weltweiter Marktführer für dynamische Frachtvermessungssysteme. Seit 2013 setzen wir mit unserer Dimension-in-Motion– und Weigh-in-Motion-Technologie neue Maßstäbe in der digitalen Frachtvermessung. Sie ermöglicht die Volumen- und Gewichtsmessung ohne Anhalten, direkt am fahrenden Gabelstapler.

Von der Idee zum globalen Technologieführer – Meilensteine & Erfolge

Unternehmensentwicklung

  • 2013 – Gründung der CARGOMETER GmbH
  • 2014 & 2016 – EU- und US-Patente sichern
  • 2017 – Markteinführung der ersten Dimension-in-Motion & Weigh-in-Motion-Systeme – on-the-fly Frachtvermessung und automatische Volumenmessung ohne Stopp
  • 2021 – Erste Installation in Japan, strategische Partnerschaft mit Toyota Tsusho (Asien)
  • 2022 – Einführung der Scan-in-Motion-Technologie für gleichzeitige Frachtidentifikation und Frachtvermessung
  • 2023 – Erstes System in den USA installiert
  • Heute – 35+ Kunden in 10 Ländern

Auszeichnungen & Wettbewerbe

  • 2016DHL Innovation Day – Finalist DHL Shark Tank
  • 2016Logistics Start-up of the Year – Nominierung durch Internationale Wochenzeitung Verkehr
  • 2016–2018GEWINN -Jungunternehmer Award: 22. Rang (2016), 18. Rang (2017), 66. Rang (2018)
  • 2017Österreichischer Mobilitätspreis – Nominierung in der Kategorie Wertschöpfung steigern durch Innovation
  • 2019 – Gewinner IFOY Award (Software Innovation – Best in Intralogistics)
  • 2019 – Gewinner Mercur Award (Green Economy – Frachtvermessung 4.0)
  • 2019 – Gewinner Innovation Competition (Kühne + Nagel)
  • 2020 – Gewinner Econovius
  • 2021 – Nominierung Houska Preis (Forschung & Entwicklung in KMU), Anerkennungspreis 10.000 €

Das großartige CARGOMETER Team im Jahr 2023

CARGOMETER blickt 2025 auf ein Jahrzehnt zurück, in dem wir die digitale Frachtvermessung maßgeblich geprägt haben. Seit 2013 entwickeln wir 3D Frachtvermessungssysteme mit modernster Computer-Vision-Technologie, die Volumen- und Gewichtsmessung ohne Anhalten direkt am fahrenden Gabelstapler ermöglichen.

Unsere Lösungen arbeiten präzise, schnell und lassen sich nahtlos in bestehende Logistikprozesse integrieren.

Von der ersten Idee 2010 bis zur Patentierung unserer Dimension-in-Motion- und Weigh-in-Motion-Technologie in Europa und den USA schufen wir den Standard für on-the-fly Frachtvermessung. 2017 markierte der Einsatz unserer ersten Systeme einen Meilenstein in der Branche. Seither setzen weltweit führende Logistikunternehmen auf unsere Lösungen, um

  • Prozesse zu beschleunigen
  • Frachtidentifikation zu automatisieren und
  • Laderaumoptimierung auf höchstem Niveau zu betreiben.

Unsere Auszeichnungen – darunter der IFOY Award und der Econovius – bestätigen unseren Anspruch, Innovationsführer zu sein. Die strategische Partnerschaft mit Toyota Tsusho in Asien und der Eintritt in den US-Markt belegen, dass unsere Technologie global gefragt ist. Mit der Einführung von Scan-in-Motion erweiterten wir 2022 unser Portfolio um Systeme, die Barcode-Erkennung und automatische Volumenmessung in einem einzigen, durchgängigen Prozess vereinen.

Heute ist die dynamische Volumenmessung das Herzstück unserer Lösungen.

Sie ermöglicht es,

  • Fracht exakt zu vermessen und
  • zu wiegen,
  • Transport- und Lagerkosten zu senken,
  • CO₂-Emissionen zu reduzieren und
  • die gesamte Supply Chain zu optimieren.

Zum 10-jährigen Jubiläum danken wir unseren Kunden und Partnern für ihr Vertrauen – und setzen unseren Weg fort, die Frachtvermessung weltweit neu zu definieren.

No Stops. No Limits. Just Dynamic Dimensioning.